Modul 3: Bist Du parat? Kommunikationstraining für Deinen Alltag
Im laufenden Behandlungsprozess ist der persönliche Austausch mit Deinem Behandlungsteam ein wichtiges Element. Dieses Modul zeigt Dir,
- wie Du auf Augenhöhe mit Deinem medizinischen bzw. Pflege-Team kommunizieren
- Deine Bedenken und Fragen besprechen
- und Klarheit bzw. Sicherheit erhalten kannst.
Ziel des Kommunikationstrainings
Diese Einheit konzentriert sich darauf, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ziel ist es, eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Dir und Deinem Behandlungsteam zu gewährleisten. So wirst Du befähigt, Deine Bedürfnisse und Anliegen klar und effektiv zu kommunizieren. Du lernst zu erfragen, wie Du Informationen vom medizinischen Personal verstehen und einschätzen kannst. Gleichzeitig wirst Du befähigt, Deinen Behandlungsprozess selbstbestimmt und aktiv zu managen.
Diese erfolgreiche Kommunikation auf Augenhöhe führt zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung und einer höheren Zufriedenheit bei Dir und Deinem Behandlungsteam. Aktives Zuhören, Fragetechniken und der Umgang mit Konflikten sind daher Themen des Moduls. So kannst du unklare Informationen besprechen, Missverständnisse vermeiden und Deine Bedürfnisse klar kommunizieren.
Verständnis füreinander entwickeln
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Kommunikationstraining ist die Förderung des Verständnisses füreinander. Du lernst, wie Du Dich in die Lage des medizinischen Personals versetzen und ihre Absichten besser verstehen kannst.
Dies führt zu Deiner verbesserten Gesundheitsversorgung und einer höheren Zufriedenheit auf allen Seiten.