Modul 2: Ganzheitlich stark – Ressourcenmanagement für Deine Gesundheit
Dieses Modul gibt dir Werkzeuge an die Hand, um deine Lebenssituation aktiv und selbstbestimmt zu gestalten und zu handeln. Du lernst,
- deine vorhandenen Stärken bzw. Ressourcen optimal zu nutzen
- fehlende Kompetenzen bzw. Ressourcen zu identifizieren
- und diese zu beschaffen.
Stärken und Kompetenzen erkennen
Du identifizierst Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten. Gleichzeitig erkennst Du Leerstellen in Deinen Ressourcen und Kompetenzen, seien es Wissen, Unterstützung oder finanzielle Mittel. Darauf aufbauend entwickelst Du Strategien, um diesen Lücken entgegen zu wirken und deine Ressourcen zu stabilisieren.
Mit Emotionen und Erwartungen umgehen
Gesundheitsprobleme können oft emotional belastend sein. Du lernst, mit Deinen Gefühlen und Erwartungen besser umzugehen und Dich nicht von ihnen überwältigen zu lassen. Hierfür erarbeitest Du Dir Techniken zum Selbstmanagement und zum Aufbau Deines sozialen Netzwerkes.
Eigenverantwortung fördern
Du lernst, eine selbstbestimmte Rolle bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Deine Gesundheit und medizinische Behandlung zu übernehmen. Du beteiligst Dich aktiv am Behandlungsprozss, anstatt passiv auf Anweisungen des medizinischen Personals zu warten. Im Vordergrund steht Deine Befähigung, Eigenverantwortung für Deine Gesundheit zu übernehmen.
Selbst aktiv werden durch Ressourcenmanagement
Zusammenfassend hilft Dir das Modul dabei, eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung zu übernehmen. Es unterstützt Deine Selbstbestimmung und Autonomie, so dass Du Deine Ressourcen gut einsetzen kannst und zum/zur gleichberechtigten Partner/Partnerin im Behandlungsprozess wirst.