Gesundheitskompetenz

Modul 1: Weißt Du Bescheid? Gesundheitskompetenz für Alle (Basis-Kurs)

In diesem Modul lernst Du die grundlegenden Faktoren zur individuellen Gesundheitskompetenz kennen. Du erfährst, wie Du

  • mit Deiner Diagnose und Therapieplanung umgehen
  • Dir Infomationen und Wissen aneignen
  • Deine Gesundheit managen
  • Deine Therapie in Deinen persönlichen Alltag bzw. Dein Umfeld (Familie, Freunde) integrieren kannst.

Informationen lesen und interpretieren

Gesundheitskompetenz umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten. Im Vordergrund steht die Befähigung, für Dich passende Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, einzuschätzen und anzuwenden. Daher ist ein wichtiger Aspekt dieses Moduls die aktive Unterstützung bei der Interpretation und Verarbeitung von Informationen zu Deiner Diagnose und Therapie.

Es kann schwierig sein, diese Informationen zu verstehen und einzuordnen. Hier wird vermittelt, wie Du diese Informationen besser verarbeiten und Dich im Umgang damit sicherer fühlen kannst.

Fundierte Entscheidungen treffen

Ein weiterer wichtiger Fokus liegt auf der Fähigkeit, fundierte Entscheidungen über Deine Behandlung zu treffen. Du lernst, wie Du die Vor- und Nachteile einer Behandlung abwägen kannst, damit sie Deinen Bedürfnissen und Prioritäten entspricht.

Klar kommunizieren

Darüber hinaus lernst Du, wie Du Dein Umfeld in Deinen Entscheidungsprozess einbinden und offen kommunizieren kannst. Nicht nur Du, auch Deine Bezugspersonen oder Freunde sind von Deiner Diagnose betroffen. Hier hilft die offene, transparente Einbindung Deines Umfelds in Dein Netzwerk. Gemeinsam lässt sich eine herausfordende Situation häufig besser bewältigen.

Dein Mehrwert

Insgesamt soll dieses Modul dazu beitragen, Dich zu befähigen, Deine Diagnose zu verstehen und fundierte Entscheidungen über Deine Behandlung zu treffen. Diese Kompetenzen führen langfristig zu einem höheren Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität.